UNSERE SAUNEN AUF EINEN BLICK

Bio-Sanarium
Niedrigtemperatur-Sauna
Ca. 60 Grad. Durch den schönen, zentralen Brunnen “plätschert” über mehrere Stufen ein kleiner Wasserfall. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit ist hier die Temperatur etwas geringer. 160 farbig wechselnde Lichtpunkte und die verglaste Außenfront sorgen für mentale Entspannung.
Bio-Sanarium
Niedrigtemperatur-Sauna
Ca. 60 Grad. Durch den schönen, zentralen Brunnen “plätschert” über mehrere Stufen ein kleiner Wasserfall. Aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit ist hier die Temperatur etwas geringer. 160 farbig wechselnde Lichtpunkte und die verglaste Außenfront sorgen für mentale Entspannung.
Kräuterstube
Niedrigtemperatur-Sauna
Ca. 60 – 65° Celsius. Inhalieren Sie in einer kleinen und urigen Stube wechselnde Aromen von Kräutern, Gewürzen oder Früchten.
Die gesundheitsfördernden Dämpfe der ätherischen Öle wirken im Zusammenspiel mit sanfter Wärme heilend und entspannend auf unseren Körper und die Psyche.
Auch Sauna-Anfängern dient die Kräuterstube als Niedrigtemperatursauna super als Einstieg, da der Kreislauf durch die sanfte Wärme nicht so sehr beansprucht wird.
Kräuterstube
Niedrigtemperatur-Sauna
Ca. 60 – 65° Celsius. Inhalieren Sie in einer kleinen und urigen Stube wechselnde Aromen von Kräutern, Gewürzen oder Früchten.
Die gesundheitsfördernden Dämpfe der ätherischen Öle wirken im Zusammenspiel mit sanfter Wärme heilend und entspannend auf unseren Körper und die Psyche.
Auch Sauna-Anfängern dient die Kräuterstube als Niedrigtemperatursauna super als Einstieg, da der Kreislauf durch die sanfte Wärme nicht so sehr beansprucht wird.
Meersalz-Kabine
Sea Climate
Unserer Sea Climate ist eine Kabine mit meeresklimaartiger Atmosphäre in die Solenebel geleitet wird. Der Solenebel enthält Salz aus dem Toten Meer. Dieses wirkt sehr gesundheitsfördernd- besonders bei Menschen mit Atemwegserkrankungen. Ferner wird das Hautbild ( z.B. bei Schuppenflechte ) verbessert. Angenehme Wärme, Licht und Musik tragen zusätzlich zur Entspannung bei.
Meersalz-Kabine
Sea Climate
Unserer Sea Climate ist eine Kabine mit meeresklimaartiger Atmosphäre in die Solenebel geleitet wird. Der Solenebel enthält Salz aus dem Toten Meer. Dieses wirkt sehr gesundheitsfördernd- besonders bei Menschen mit Atemwegserkrankungen. Ferner wird das Hautbild ( z.B. bei Schuppenflechte ) verbessert. Angenehme Wärme, Licht und Musik tragen zusätzlich zur Entspannung bei.
Aufgüsse
Die Sauna-Aufgüsse werden zu folgenden Zeiten angeboten
Birkensauna | Japansauna | Turmsauna | Holzweiler Scheune | |
---|---|---|---|---|
11:00 Uhr Start in den Tag |
||||
12:00 Uhr Japanischer Minzöl-Aufguss |
||||
13:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚holzig‘ |
||||
14:00 Uhr Kräutermix |
||||
15:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚fruchtig-blumig‘ |
||||
16:00 Uhr Japanische Duftwelten |
||||
17:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
||||
18:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚minzig‘ |
||||
19:00 Uhr Hi, Mizu & Küki |
||||
20:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚Kräuter / Gewürze‘ |
||||
21:00 Uhr Räucherzeremonie |
21:15 Uhr Kurz & Knackig |
|||
22:00 Uhr Ausklang des Tages |
Birkensauna | Japansauna | Turmsauna | Holzweiler Scheune | |
---|---|---|---|---|
11:00 Uhr Start in den Tag |
||||
12:00 Uhr Japanischer Minzöl-Aufguss |
||||
13:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚holzig‘ |
||||
14:00 Uhr Kräutermix |
||||
15:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚fruchtig-blumig‘ |
||||
16:00 Uhr Japanische Duftwelten |
||||
17:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
17:15 Uhr Kurz & Knackig |
|||
18:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚minzig‘ |
||||
19:00 Uhr Hi, Mizu & Küki |
||||
20:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚Kräuter / Gewürze‘ |
||||
21:00 Uhr Räucherzeremonie |
21:15 Uhr Kurz & Knackig |
|||
22:00 Uhr Ausklang des Tages |
Birkensauna | Japansauna | Turmsauna | Holzweiler Scheune | |
---|---|---|---|---|
11:00 Uhr Japanische Duftwelten |
11:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚holzig‘ |
|||
12:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
12:00 Uhr Kräutermix |
|||
13:00 Uhr Japanischer Minzöl-Aufguss |
13:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚fruchtig-blumig‘ |
|||
14:00 Uhr Kurz & Knackig |
14:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
|||
15:00 Uhr Hi, Mizu & Küki |
15:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚minzig‘ |
|||
16:00 Uhr Kurz & Knackig |
16:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
|||
17:00 Uhr Räucherzeremonie |
17:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚Kräuter / Gewürze‘ |
|||
18:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
18:00 Uhr Kräutermix |
|||
19:00 Uhr Ausklang des Tages |
||||
Folgende Anwendungen können Sie eigenhändig in unserem Dampfbad durchführen:
- Zucker-Peeling . . .
Das Zucker-Peeling peelt sanft Ihre Haut und sorgt für eine glatte, strahlende Haut, die wunderbar duftet. - Salz-Peeling . . .
Das Ganzkörper-Peeling mit Salz dient in erster Linie zur Hautreinigung. Dabei wird die Schuppenschicht gelöst und die neue Hautschicht kann sich besser entfalten und atmen. Das Salz belebt den Stoffwechsel, beschleunigt die Schweißbildung und hat eine desinfizierende Wirkung. - Saunahonig-Anwendung . . .
Hierbei handelt es sich um ein reines Pflegeprogramm, welches der Haut Feuchtigkeit spendet. Diese Anwendung wird ausschließlich im Dampfbad angewendet, da die im Honig enthaltenen Enzyme bei Temperaturen über 48° Celsius verbrennen. Die in unserem Hause erhältliche Honigcreme dient zur 100 %-igen Pflege und bewirkt eine samtweiche Haut.
Aufgüsse
Die Sauna-Aufgüsse werden zu folgenden Zeiten angeboten
Birkensauna | Japansauna | Turmsauna | Holzweiler Scheune | |
---|---|---|---|---|
11.00 Uhr Start in den Tag17:00 Uhr Klassischer-Aufguss22:00 Uhr Ausklang des Tages |
12:00 Uhr Japanischer Minzöl-Aufguss14:00 Uhr Kräutermix16:00 Uhr Japanische Duftwelten19:00 Uhr Hi, Mizu & Küki21:00 Uhr Räucherzeremonie |
21:15 Uhr Kurz & Knackig |
13:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚holzig‘15:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚fruchtig-blumig‘18:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚minzig‘20:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚Kräuter / Gewürze‘ |
Birkensauna | Japansauna | Turmsauna | Holzweiler Scheune | |
---|---|---|---|---|
11.00 Uhr Start in den Tag17:00 Uhr Klassischer-Aufguss22:00 Uhr Ausklang des Tages |
12:00 Uhr Japanischer Minzöl-Aufguss14:00 Uhr Kräutermix16:00 Uhr Japanische Duftwelten19:00 Uhr Hi, Mizu & Küki21:00 Uhr Räucherzeremonie |
17:15 Uhr Kurz & Knackig21:15 Uhr Kurz & Knackig |
13:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚holzig‘15:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚fruchtig-blumig‘18:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚minzig‘20:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚Kräuter / Gewürze‘ |
Birkensauna | Japansauna | Turmsauna | Holzweiler Scheune | |
---|---|---|---|---|
12:00 Uhr Klassischer-Aufguss18:00 Uhr Klassischer-Aufguss |
11:00 Uhr Japanische Duftwelten12:00 Uhr Kräutermix13:00 Uhr Japanischer Minzöl-Aufguss15:00 Uhr Hi, Mizu & Küki17:00 Uhr Räucherzeremonie18:00 Uhr Kräutermix |
14:00 Uhr Kurz & Knackig16:00 Uhr Kurz & Knackig |
11:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚holzig‘13:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚fruchtig-blumig‘14:00 Uhr Klassischer-Aufguss15:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚minzig‘16:00 Uhr Klassischer-Aufguss17:00 Uhr Panorama-Spezial – ‚Kräuter / Gewürze‘19:00 Uhr Ausklang des Tages |
Folgende Anwendungen können Sie eigenhändig in unserem Dampfbad durchführen:
- Zucker-Peeling . . .
Das Zucker-Peeling peelt sanft Ihre Haut und sorgt für eine glatte, strahlende Haut, die wunderbar duftet. - Salz-Peeling . . .
Das Ganzkörper-Peeling mit Salz dient in erster Linie zur Hautreinigung. Dabei wird die Schuppenschicht gelöst und die neue Hautschicht kann sich besser entfalten und atmen. Das Salz belebt den Stoffwechsel, beschleunigt die Schweißbildung und hat eine desinfizierende Wirkung. - Saunahonig-Anwendung . . .
Hierbei handelt es sich um ein reines Pflegeprogramm, welches der Haut Feuchtigkeit spendet. Diese Anwendung wird ausschließlich im Dampfbad angewendet, da die im Honig enthaltenen Enzyme bei Temperaturen über 48° Celsius verbrennen. Die in unserem Hause erhältliche Honigcreme dient zur 100 %-igen Pflege und bewirkt eine samtweiche Haut.
Neben den stündlich stattfindenden “Klassischen Aufgüssen” bieten wir mehrmals am Tag unsere großen “Spezial-Aufgüsse” an:
- Klassische-Aufgüsse
Diese 2-Fach-Aufgüsse dauern ca. 8-10 Minuten und haben eine sanfte bis mittlere Intensität. - Spezial-Aufgüsse
Diese 3-Fach-Aufgüsse dauern ca. 25 Minuten, inkl. Pause und haben eine starke Intensität. Die Aufgüsse werden mit wechselnder Musik begleitet und in der Aufgusspause reichen wir Ihnen ein kostenloses Salz-Peeling. Das mit pflegenden Aromaölen angereicherte Peeling dient in erster Linie der Hautreinigung. Dabei wird die oberste Schuppenschicht gelöst und die neue Hautschicht kann sich besser entfalten und atmen. Das Salz aktiviert den Stoffwechsel, beschleunigt die Schweißbildung und hat eine desinfizierende Wirkung. Unsere Spezial-Aufgüsse sind in folgende Duftgruppen unterteilt:- holzig
Bei den holzigen Düften finden sich viele klassische Duftsorten aus Nadelhölzern. Sie haben ein kräftiges Aroma und sind überwiegend anregend, beruhigend, mobilisierend und entspannend. - fruchtig/blumig
Die fruchtigen Düfte haben, ähnlich wie die blumigen Düfte, eine süßliche Basis. Bei dieser Duftgruppe bekommt man sofort ein Gefühl von Sommer. Fruchtig/blumige Düfte sind aufmunternd, stimulierend, ausgleichend und harmonisierend. - frisch/minzig
Den richtigen frische Kick erhalten Sie mit der Duftgruppe aus frischen Duftsorten, angereichert mit Menthol/Mentholkristallen und Minze. Diese Düfte sind kühlend, erfrischend, erholsam und belebend. - Kräuter/Gewürze
Die Kräuterdüfte sind nicht nur etwas für Pflanzenfans. Mit dieser Duftgruppe erhält man Kräuterdüfte auch außerhalb der Kräutersaison. Diese Düfte sind entspannend, beruhigend, harmonisierend und belebend.
- holzig
Unsere Empfehlungen
- Um den Körper nicht unnötig zu belasten, empfehlen wir über den gesamten Saunaaufenthalt max. 3 Aufgüsse zu besuchen.
- Halten Sie unbedingt Ihre Abkühlphasen ein und ruhen Sie sich zwischen den einzelnen Saunagängen aus. Ein Spaziergang an der frischen Luft lässt Haut und Atemwege abkühlen.
- Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich unwohl fühlen und es Ihnen nicht gut geht.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit in Form von Mineralwasser oder Schorlen zu sich und saunieren Sie nicht mit vollem oder leeren Magen.
- Besuchen Sie den Aufguss nicht bereits 15 Minuten vor Aufgussbeginn. Ihr Kreislauf wird es Ihnen danken.
- Suchen Sie nach dem Saunagang unmittelbar das Freiluftbad auf und gehen Sie ein paar Meter. So verhindern Sie die Gefahr eines Kreislauf-Kollaps.
- Hören Sie unbedingt auf Ihren Körper und verlassen Sie frühzeitig die Saunakabine, wenn Sie sich nicht mehr wohlfühlen.